MATERIAL GUIDE · CARBONOPTIC™

UV-Beständigkeit & Beschichtungen – So bleibt Carbon dauerhaft makellos

Sonnenlicht ist der größte Feind von Carbonoberflächen. Ohne Schutz vergilben Harze, verlieren Glanz und wirken stumpf. CarbonOptic™ setzt deshalb auf gezielte UV-Beschichtungen, die Material und Optik langfristig sichern.

  • UV-Beständigkeit: Schützt Harzmatrix vor Vergilbung.
  • Glanz & Tiefe: Erhält die optische Wirkung der Carbonstruktur.
  • Mechanischer Schutz: Reduziert Mikrokratzer und Abrieb.
  • CarbonOptic™ Standard: Jede Hülle mit UV-Topcoat versiegelt.
Vergleich: UV-beschädigtes Carbon vs. geschützte Oberfläche
Platzhalter: Links vergilbtes, stumpfes Carbon – rechts UV-beschichtete Oberfläche in Originaloptik.

Was macht UV-Strahlung mit Carbon?

Carbonfasern selbst sind UV-stabil, doch die sie umgebende Harzmatrix ist es nicht. UV-Licht zerstört chemische Bindungen im Harz → es vergilbt, wird spröde und verliert Transparenz. Das Ergebnis: flache Optik, weniger Tiefenwirkung, erhöhte Bruchgefahr.

Arten von UV-Beschichtungen

  • Klarlack mit UV-Absorbern: Standard in High-End-Anwendungen – schützt und bringt Glanz.
  • Keramikversiegelung: Hydrophob, kratzfest, hoher UV-Schutz.
  • Mattversiegelung: Für Satin-Look, ohne Glanzverlust durch Vergilbung.
Schichtaufbau Carbon + Harz + UV-Topcoat
Platzhalter: Schematischer Aufbau – Carbonfaser, Harzmatrix, UV-Topcoat.

Unser Standard bei CarbonOptic™

Jede CarbonOptic™-Hülle erhält eine UV-stabile Deckschicht. Je nach Serie setzen wir unterschiedliche Finishes ein:

  • FIBERLINE™ – Hochglanz- oder Satin-Finish, je nach Modell.
  • FORGED™ – Klarlack mit optional farbigen Flakes.

Praxisnutzen für den Kunden

Optik bleibt erhalten

Keine Vergilbung, keine matte Schleierbildung nach Monaten.

Mehr Wertstabilität

Produkte sehen länger neuwertig aus – wichtig für Wiederverkauf.

Zusatzschutz

Deckschicht schützt auch vor Mikrokratzern und Chemikalien.

Pflege für UV-beschichtetes Carbon

  • Mit Mikrofasertuch und mildem Reiniger säubern.
  • Keine aggressiven Lösemittel oder Polituren verwenden.
  • Bei Mattoberflächen keine wachshaltigen Produkte nutzen.

CarbonOptic™-Beschichtungen schützen nicht nur – sie bewahren den Look, der Carbon so besonders macht.

© 2025 CarbonOptic™. Alle Rechte vorbehalten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.