Forged Carbon vs. Gewebtes Carbon – Zwei Carbonwelten im direkten Vergleich
Forged Carbon und gewebtes Carbon sind keine Variationen desselben Materials, sondern zwei grundverschiedene Herstellungsarten. Jede Technik hat ihre eigene Optik, Haptik und Performance – und bei CarbonOptic™ ihren festen Platz.
Forged Carbon
- Unregelmäßige „Flake“-Optik
- Hergestellt aus Carbonflocken & Harz
- Optisch einzigartig – kein Muster wiederholt sich
- Perfekt für FORGED™ Serie
Gewebtes Carbon
- Regelmäßige, symmetrische Faserstruktur
- Gewebte Carbonfäden, oft 3K-Twill oder Plain
- Technischer, klassischer Look
- Perfekt für FIBERLINE™ Serie
Herstellung im Detail
Forged Carbon wird aus kurzen Carbonfasern („Flakes“) gefertigt, die mit Harz vermischt und unter Druck in Form gepresst werden. Durch die zufällige Verteilung der Flakes entsteht eine organische, wolkenartige Optik – jedes Teil ist ein Unikat.
Gewebtes Carbon hingegen besteht aus endlosen Carbonfäden, die zu einem festen Gewebe verflochten werden. Die gleichmäßige Struktur sorgt für einen klar definierten Look und konstante mechanische Eigenschaften in allen Richtungen.
Optik & Haptik
- Forged: Lebendige, unregelmäßige Maserung, oft mit farbigen Flakes individualisierbar.
- Gewebt: Präzise Linien und Rhythmus – der „Klassiker“ im Carbon-Design.
- Beide Oberflächen fühlen sich kühl und hochwertig an, unterscheiden sich aber in Struktur und Tiefenwirkung.
Technische Eigenschaften
In Bezug auf Härte, Gewicht und Temperaturbeständigkeit sind beide Verfahren vergleichbar, wenn sie korrekt gefertigt sind. Unterschiede liegen vor allem in der Verarbeitungsrichtung und dem Look:
- Forged: Isotrope Festigkeit (gleich in alle Richtungen), da Fasern ungeordnet sind.
- Gewebt: Höhere Festigkeit in Faserrichtung, etwas flexibler quer dazu.
Einsatz bei CarbonOptic™
Bei CarbonOptic™ setzen wir Forged Carbon für alle Produkte der FORGED™ Serie ein, wenn ein dynamischer, auffälliger Look gefragt ist – optional mit farbigen Flakes.
Gewebtes Carbon wird ausschließlich in der FIBERLINE™ Serie verwendet, wo klassische Carbonoptik, klare Linien und maximale Strukturtreue im Vordergrund stehen.
Pflege & Schutz
- Mit Mikrofasertuch reinigen – keine aggressiven Reiniger.
- Vor extremer Sonneneinstrahlung schützen, um Harzvergilbung zu vermeiden.
- Gelegentlich mit weichem Tuch polieren, um Tiefenglanz zu erhalten.
Beide Carbonarten sind echte High-End-Materialien – die Wahl hängt allein von deinem Stil ab. CarbonOptic™ liefert beides – ohne Kompromisse.
© 2025 CarbonOptic™. Alle Rechte vorbehalten.